Leistungen

Sprachalarmierung (SAA)

Was ist eine Sprachalarmanlage (SAA)?

Sprachalarmanlagen (SAA) dienen der klaren und verständlichen Sprachübertragung in Notfällen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sirenen oder akustischen Signalen ermöglichen sie eine gezielte Steuerung der Menschenströme und reduzieren Panik.

Wie funktioniert das?

  • Sensoren erkennen Notfälle (z. B. Feuer, Rauch, technische Störungen).
  • Das zentrale System aktiviert die Sprachalarme.
  • Lautsprecher übertragen klare Anweisungen (z. B. „Brand im 3. Stock. Bitte folgen Sie den Evakuierungswegen.“).
  • Wo wird es eingesetzt?

  • Bürogebäude und Business-Center
  • Einkaufszentren
  • Bildungseinrichtungen
  • Flughäfen, Bahnhöfe
  • Krankenhäuser
  • Vorteile einer SAA

    • Schnelle Reaktion in Notfällen
    • Klare und verständliche Sprachnachrichten
    • Integration in bestehende Brandmeldeanlage
    • Reduzierung von Panik